Mitbestimmung in den Lehrplänen. Fehlanzeige!

Uns von EBR-Dolmetschen hat es nicht wirklich überrascht.

Laut einer Studie der Europäischen Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt kommt das Thema Mitbestimmung in den Lehrplänen von zukünftigen Führungskräften kaum vor. Eine ernüchternde Erkenntnis, wenn man bedenkt, dass die Mitbestimmung eine wichtige Rolle im Leben eines Unternehmens spielt.

Das Thema Mitbestimmung wird nur am Rande des BWL-Studiums in Zusammenhang mit Personalmanagement thematisiert und gelegentlich sogar als Störfaktor dargestellt.

Hier geht’s zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung:

Mitbestimmung im Studium

Neuer Internetauftritt von EBR-Dolmetschen

Liebe Besucher,

wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Internetpräsenz gefunden haben! Auf unserer Webseite erfahren Sie alles rund ums Dolmetschen für Eurobetriebsräte und SE-Betriebsräte und erhalten Tipps, wie Sie den besten Dienstleister für die Organisation der Verdolmetschung Ihres Euro- und SE-Betriebsrats finden.

Natürlich beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Sie erreichen uns unter +49 (0)6221 7278847.

EBR-Dolmetschen